Postadresse ...?

Veröffentlicht am 9. November 2021 um 21:24

Heute war Post im e-mail-Briefkasten. Unter anderem die Postadresse meiner Gastfamilie in Samara.

Die lautet: "Barrio Canto de los Gavilanes, después del puente primera entrada a la derecha hasta al final, última casa a mano derecha color rosada"

Super, gleich mal mit Google  Earth nachschauen, wo das in Samara ist und wie weit der Weg zur Spanischschule ist.

Fehlanzeige, bei der Ortsangabe "Barrio Canto de los Gavilanes, después del puente primera entrada a la derecha hasta al final, última casa a mano derecha color rosada" kommt selbst Google an seine Grenzen.

Nun, wie findet man heraus, wo meine Gastfamilie in Samara wohnt?

Die Übersetzung der Adresse in deutsch lautet: 

"In der Nachbarschaft oder Viertel der Gavilanes (Falken?), nach der Brücke erste Strasse rechts
bis zum Ende, letztes Haus auf der rechten Seite mit der Farbe rosa."

Ah ha, die Adresse ist also wie eine Wegbeschreibung!

In Costa Rica haben die Straßen nämlich nicht wirklich einen Namen. Und wenn, wissen die  Anwohner ihn wahrscheinlich selbst nicht einmal. Auch Hausnummern sucht man vergebens, geschweige denn einen Briefkasten. Die "Ticos" orientieren sich hier einfach anders.

Statt Straßennamen werden in Costa Rica markante Gebäude, Bäume, Brücken, Parks, Kirchen, wichtige Gebäude und Geschäfte (Landmarken) zur Wegbeschreibung genutzt. Die Adressen werden dann in Metern, Himmelsrichtungen, Farbe der Häuser, usw in Bezug auf die nächste Landmarke angegeben.

Na ja, ich lass mich einfach überraschen, Samara ist ja nicht so gross und irgendwie finde ich meine Gastfamilie schon. 

pure vida

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.